Unternehmensgeschichte
1983 |
Gründung des Familienunternehmens KRUPS Fördersysteme GmbH durch die Gebrüder Peter und Matthias Krups in Neuwied, Deutschland. Die ersten eigenen Konstruktionen erfolgen im Bereich Gurtförderbänder und Rollenförderer.
|
|
1988 |
Erste Kundenanlage mit Werkstückträgern nach dem eigenentwickelten und patentierten LOGO!MAT-Prinzip der innovativen und kostengünstigen Kurventechnik.
|
|
1996 |
Kompletter Neubau von zwei Fertigungshallen mit einer Produktionsfläche von insgesamt 1.200 qm und einer Bürofläche von 225 qm in Dernbach (Westerwald). Umzug der Firma KRUPS Fördersysteme GmbH in die neuen Gebäude noch im selben Jahr.
|
|
2001 | Neubau einer weiteren Produktionshalle in Dernbach mit einer Produktionsfläche von nun insgesamt 2.000 qm. | |
2001 | Gründung der amerikanischen Tochergesellschaft KRUPS Conveyor Systems, Inc. für Vertrieb und Service der Fördersysteme auf dem US-Markt in Fort Worth, Texas. |
|
2002 | Umzug von KRUPS Conveyor Systems, Inc. nach Erlanger, Kentucky. Der neue Standort mit eigener End-Montage liegt zentraler in Amerika und bietet die Möglichkeiten, einen besseren Kundenservice durch individuelle Anpassung der Anlagen an Kundenwünsche, sowie eine schnellere Reaktion an Änderung durch eigene Lagerhaltung zu gewährleisten. | |
2004 |
![]() Kompletter Neubau eines eigenen Firmengebäudes in Hebron, Kentucky und gleichzeitiger Namensänderung von KRUPS Conveyor Systems, Inc. zu LOGOMAT automation systems, Inc. LOGOMAT automation systems, Inc. tritt nun mit vollem Service als Anbieter für Montage-Automationssysteme auf und vereint Fertigung, Entwicklung, Vertrieb und Service in einem Standort. Unter Einsatz hochmoderner Maschinen und einem größeren Lager beginnt die Produktion im amerikanischen, neuen Standort.
|
|
2008 |
KRUPS Fördersysteme GmbH erweitert am Standort in Dernbach, Deutschland, seine Produktionsfläche auf insgesamt 3.000 qm, sowie die Bürofläche auf insgesamt 500 qm.
![]() |
|
2010 |
LOGOMAT automation systems, Inc. übernimmt das gesamte, vorher mit Hahn Automation, Inc. genutzte Gebäude in Hebron, Kentucky und vergrößert so seine Produktionsfläche auf insgesamt 1.800 qm.
|
|
2011 | Philipp Krups übernimmt die Geschäftsführung von LOGOMAT automation systems, Inc. in Hebron, Kentucky, um Projekt-management, Service und Support bieten und die gesamten Abläufe vor Ort regeln zu können. | |
2011 | LOGOMAT automation systems, Inc. wird offiziell im Vertrieb und Kundenservice von Goxin in Brasilien vertreten. | |
2012 | LOGOMAT automation systems, Inc. erweitert seine Produktionskapazitäten um 20 %, um eine höhere Flexibilität in der haus-eigenen Produktion zu erreichen. Nun können mehr Standardkomponenten, sowie kundenspezifische Bauteile im eigenen Werk hergestellt werden, was zu einer höheren Zuverlässigkeit, zu kürzeren Lieferzeiten und geringeren Produktionskosten führt. Um den Kundenservice zu verbessern, organisiert LOGOMAT automation systems, Inc. sein Warenlager neu und optimiert die Produktions-abläufe, um diese effizienter zu gestalten. | |
2014 |
Offizielle Gründung des Joint Ventures LOGOMAT (Shanghai) Co., Ltd. in Shanghai, China:
Dieser neue Standort dient dem direkten Vertrieb von den LOGO!MAT Transfer Systemen und dem lokalem Kundenservice in China. Es stellt den ersten Schritt eines Ausbaus der Präsenz von KRUPS Fördersysteme GmbH auf dem asiatischen Markt dar. |
|
2015 |
LOGOMAT automation systems, Inc. erweitert am Standort Hebron, KY in Amerika seine Produktionsfläche um mehr als 1.000 qm.
|
|
2016 |
LOGOMAT automation systems, Inc. erweitert seine Produktionskapazitäten erneut mit der Integration eines hochpräzisen Lasers und einer Abkantpresse für alle Biegungsarbeiten.
|